Kernmaterial

In dieser Kategorie finden Sie Kernmaterial wie Hartschaumplatten und weitere belastbare Schaumstoffplatten für Sandwich Bauteile.
Filter anzeigen
Filter anzeigen

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-8 von 45

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-8 von 45

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Belastbare Schaumstoffplatten für Sandwich-Bauteile

Kernmaterialien dienen gewöhnlich zur Herstellung von "Sandwich"-Bauteilen. Hierbei spielt die Herstellung von dickeren, aber im Vergleich zu in Gänze massiv in beispielsweise „GFK“ ausgelegten Produkten die wichtige Rolle. Nach dem Prinzip „das Verdoppeln einer bestimmten Dicke führt zu einer Vervierfachung der Steifigkeit“ werden bei der Sandwichkonstruktion belastbare Schaumstoffplatten zwischen zwei äußere und durch Fasern verstärkte Laminate „gepackt“.

Wärmeisolation & Schallisolation mit Sandwich-Bauteilen

Dabei kommen einige besonders positive Vorteile heraus: mittels des Schaumstoffs im Kern erhöht sich die Schall- und Wärme-Isolationswirkung, außerdem verbessert sich das Schwingungsverhalten eines Wandaufbaus, und als wichtigstes: man erhält zugleich leichte und je nach Auslegung des Laminats, bis zu extrem hoch belastbare Bauteile.

Dessen machen sich, egal ob mit Carbon-, Glaser oder anderen Fasern, bspw. die Erbauer von LKW-Sattelaufliegern ebenso zunutze wie die Hersteller von Schienenfahrzeugen, von Windkraft-Rotorblättern, Fahrzeugtuning-, Motor- und Segelyachten oder gar Schiffsbauteilen. Die Verwendung von Schaumstoffen erhöht auch die konstruktiven wie auch architektonischen Möglichkeiten, was Designern und Architekten ganz neue Möglichkeiten erschließt. Insbesondere im Megayachtbau hat man sich dieser – und somit auch bei unserer Material- Möglichkeiten in den letzte Jahren bedient.

Bei Time Out stehen zahlreiche unterschiedliche synthetische Schaumtypen zur Auswahl, bei denen unter anderem die von der Dichte abhängige strukturelle Belastbarkeit, Temperaturstabilität (eventuell sogar auch eine Feuerbeständigkeit), Wasserstabilität, chemische und dynamische Stabilität jeweils eine entscheidende Rolle spielt. Bei Bedarf stehen wir Ihnen beratend bei der Auswahl des für Ihr Projekt geeigneten Schaumtyps gerne zur Verfügung.

Sicomin Epoxidharze AEC Polymers Nautix Bootslack & Antifouling Nemo Coatings