Nautix Beschichtung: Holz Bilge versiegeln (z.B. bei Booten- & Yachten)

| HIER DIE ÜBERSICHT ALS PDF HERUNTERLADEN FÜR AUSDRUCK IN DER WERKSTATT / AM BOOT |

Holzboot Rumpf (Unterwasser-) Beschichtung

Hier möchten wir Ihnen eine Übersicht bieten, die aufzeigt, welche Beschichtung zu welchem Arbeitsschritt bestmöglichst verwendet wird.

1. Vorbereitung
1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ)
2-KOMPONENTIG (EPOXY)
1. Entfetten

NAUTIX SD Reiniger Entfetter
SD ENTFETTER & REINIGER

NAUTIX SD Reiniger Entfetter
SD ENTFETTER & REINIGER

1.2 Anschleifen

KORN P40 SCHLEIFPAPIER

KORN P40 SCHLEIFPAPIER

1.3 Entstauben Die Oberflächen sorgfältig entstauben Die Oberflächen sorgfältig entstauben

2. Imprägnierung 1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ)
2-KOMPONENTIG (EPOXY)
2 Schichten IMPREWOODNAUTIX Imprewood Beschichtung für Holzboote

Je nach Saugverhalten des Holzes 4-10m² /L

IMPREGARDNAUTIX Impregard Beschichtung für Boote & Yachten

12m²/kg für gehobelte bzw. 8m²/kg bei gesandstrahlter Oberfläche

3. Grundierung 1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ) 2-KOMPONENTIG (EPOXY)
1 Schicht P1 - 8,5m²/L
NAUTIX P1
EPOXYGARD - 7m²/LNAUTIX P
oder:
HPE-PRIMER - 8m²/L NAUTIX HPE Grundierung 750ml
4. Spachtel (zum Ausgleichen stärkerer Porigkeiten, Löcher u. Unebenheiten)
1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ) 2-KOMPONENTIG (EPOXY)

Ölige Spachtelmasse

WATERTIGHTNAUTIX WATERTIGHT Epoxy Filler
o. / und:
BLUE LIGHT FILLERNAUTIX BLUE LIGHT FILLER 5 L

5. Grundierung 1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ) 2-KOMPONENTIG (EPOXY)
minimal 3 Schichten P1 - 8,5m²/L
NAUTIX P1
EPOXYGARD - 7m²/LNAUTIX P
oder:
HPE-PRIMER - 8m²/L NAUTIX HPE Grundierung 750ml
6. Antifouling
1-KOMPONENTIG (NICHT VORBEHANDELTES HOLZ) 2-KOMPONENTIG (EPOXY)
Füllen, glätten

A3 / A3 YACHTING* (10m²/L)NAUTIX A3
Kupfer-haltig, selbstpolierend
bis max. 56km/h empfohlen

oder
A4 / A4 YACHTING** (10m²/L)NAUTIX A4
Kupfer-haltig, Hartantifouling
für schnellere und Trailer-Boote

oder
A4T.Speed (12m²/L)NAUTIX A4 T.Speed
Kupfer-haltig, Hartantifouling
plus PTFE
wie vor, jedoch: nur für
Racer sinnvoll

A3 / A3 YACHTING* (10m²/L)NAUTIX A3
Kupfer-haltig, selbstpolierend
bis max. 56km/h empfohlen

oder
A4 / A4 YACHTING** (10m²/L)NAUTIX A4
Kupfer-haltig, Hartantifouling
für schnellere und Trailer-Boote

oder
A4T.Speed (12m²/L)NAUTIX A4 T.Speed
Kupfer-haltig, Hartantifouling
plus PTFE
wie vor, jedoch: nur für
Racer sinnvoll

*:  A3 gibt es nur im Farbton weiß, A3 YACHTING auch in anderen Farben

**: A4 gibt es nur im Farbton weiß, A4 YACHTING auch in anderen Farben (Tipp: Signalfarben siehe Nautix „A9“)

Weitere Beschichtungstabellen

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die weiteren Beschichtungstabellen zu Ihrem Bootstyp

◄ Zurück zur Übersicht über die Nautix Beschichtungsanleitungen

Hinweis: Gültig bei allen von uns oder / und durch unsere Lieferanten zur Verfügung gestellten und auf bestem Wissen und Gewissen beruhenden Informationen (egal, ob mündlicher oder schriftlicher Natur), können wir für deren Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Die entsprechenden Angaben wurden nach bestem Wissen aufgrund aktueller Kenntnisse und Produkt-Erfahrungen gemacht, während derer die Materialien unter den von unseren Herstellern empfohlenen Bedingungen gelagert, gehandhabt oder verarbeitet wurden. Darum weisen wir unsere Kunden darauf hin, dass Sie sich vor endgültiger Anwendung als Verwender der von uns bezogenen Produkte und deren systematische Verarbeitung mittels ausreichender praktischer Tests hinsichtlich der geplanten Prozesse und Anwendungen unbedingt selbst von der Anwendbarkeit überzeugen müssen. Kundenseitig sind Lagerung, Gebrauch, die Anwendung und die Weiterverarbeitung der gelieferten Produkte außerhalb unseres Einflusses und tatsächlich innerhalb Ihrer Verantwortlichkeit als Verarbeiter. Unsere Lieferanten behalten sich das Recht vor, die Eigenschaften ihrer Produkte aufgrund von technischen oder materialbedingten Vorgaben (bspw. durch die Vorgaben durch die Europäische Chemikalienverordnung REACH zu den Sicherheitsdatenblätter) zu verändern. Jegliche technische Daten und Informationen in diesem Technischen Datenblatt basieren auf Labortests. Aktuell gemessene Daten und Toleranzen können unter Einflüssen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, variieren. Sollten von unserer oder Herstellerseite her dennoch berechtigte Ansprüche an Kunden erfüllt werden, so bezieht sich deren Erfüllung lediglich auf den Wert der gelieferten und von Ihnen verwendeten Produkte. Der Hersteller wiederum garantiert die ständige Qualitätskontrolle laut seinen allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen. Verarbeiter müssen immer das jeweils lokale aktuelle technische Datenblatt beachten, dessen Kopie bei Bedarf gerne durch uns zur Verfügung gestellt wird.